In der heutigen Zeit ist Social Media Marketing nicht mehr nur ein Trend. Das Internet wurde in den letzten Jahren sehr durch die soziale Vernetzung nicht zuletzt durch Facebook, Twitter und Google+ verändert.
Nach und nach erkannten auch Unternehmen die Möglichkeiten, die diese Social Network Plattformen für die eigenen Angebote offenbaren. Dies zunächst aber nicht, weil man mit Menschen kommunizieren kann, sondern vielmehr weil eine hohe Zielgruppe erreicht wird, die sich mit Links versorgen lassen. Ist das Social Media Marketing?
In der Vergangenheit wurden für die Linkverteilung Artikelverzeichnisse, Presseportale und Social Bookmark Dienste wie delicio.us oder hierzulande Mister Wong genutzt. Warum also nicht auch Links über Facebook verteilen?
Mittlerweile haben auch viele Unternehmen erkannt, dass dies mit Social Media Marketing nichts zu tun hat, zumal man nicht den erwarteten Erfolg für sich verbuchen konnte. In sozialen Netzwerken wird Kommunikation großgeschrieben und verläuft nicht von A nach B sondern vernetzt in alle Richtungen.
Warum nun dieser Artikel, wenn die Funktionsweise von Social Media bekannt ist?
Man muss sich nur mal umschauen und sich die Beiträge unzähliger Firmen anschauen, die scheinbar nur zeigen wollen, dass Sie mit der Zeit gehen. Liest man deren geposteten Einträge, gleichen diese einem Artikel, der in einem Artikelverzeichnis heutzutage wohl genauso wenig Erfolg hat wie in einem sozialem Netzwerk. Für Fans, Follower und die Aufnahme in die Kreise vielleicht potentieller Kunden muss man schon mehr tun als nur zu schreiben “Brandneues Angebot – unschlagbarer Preis. Link hier: bitte klicken!”. (weiterlesen …)