Praktische Webtools für Online-Unternehmer

Die weite Welt des Internets hat bekanntlich eine Menge zu bieten. Nicht nur für den privaten User, sondern gleichwohl gewerblich Tätige. Angesichts dieses Facettenreichtums an Chancen und Möglichkeiten im World Wide Web ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich immer mehr erfolgsorientierte Internet-Nutzer dazu entschließen, ein Online-Gewerbe – gleich, welcher Art – zu betreiben. Und auch in diesem Zusammenhang ist das Ideenpotenzial überaus vielschichtig.

Chancen nutzen – Kreativität ausschöpfen

Natürlich ist es für (Jung-)Unternehmer, wie auch für erfahrene Online-Geschäftsleute von einer nahezu grundlegenden Bedeutung, Interessenten zu gewinnen und aus diesem Portfolio zahlungskräftige Kunden zu formen. Eine nahezu kontinuierliche Betätigung der „Werbetrommel“ ist diesbezüglich das A und O, denn wie sonst sollte es gelingen, die gewünschten Zielgruppen zu erreichen und die potenziellen Kunden vom Produkt- oder Dienstleistungsangebot zu begeistern? Aber selbst damit ist es noch nicht getan. Schließlich gilt es sodann darum, dauerhaft zu überzeugen. Nicht nur durch eine erstklassige Qualität im Hinblick auf die gebotenen Produkte oder Dienstleistungen. Sondern auch durch attraktive Preise und immer neue Angebotshighlights.

Ideenreichtum ist gefragt

Als besonders vielversprechend erscheint es da, dass das Internet nicht nur viele tausend Möglichkeiten bzw. Geschäftsideen zu bieten hat. Sondern es sind mindestens ebenso viele Angebote zu finden, mit denen sich Ihre Ideen auch auf eine erfolgsorientierte Weise realisieren lassen. In dieser Hinsicht kommen die wohldurchdachten Web-Tools ins Spiel, mit denen es noch einfacher und effizienter gelingen kann, den hohen Ansprüchen der Internet-Nutzer in vollem Umfang gerecht zu werden. Auf der einen Seite bieten sich diesbezüglich die bereits vorgefertigten Online-Shop-Portale und Content-Management-Systeme für Blogs und Webseiten jeder Art an, die man nur noch mit den eigenen Produkten und Informationen „bestücken“ muss. Einfach und effizient – lautet diesbezüglich die Devise. Aber es kommt gleichwohl auf Webtools an, mit denen Sie sich optimal im Web präsentieren können. Zum Beispiel mit Online-Tutorials zur Webseiten – bzw. Suchmaschinenoptimierung oder Advertising-Tools mit SEO- und SEM-Services.

Zur Verfügung stehendes Potenzial nutzen

Freilich – nicht alle Webtools, die im Web zu finden sind, erweisen sich als empfehlenswert. Dabei kommt es stets auf die individuellen Bedürfnisse erfolgsorientierter, kostenbewusster User an. So erfreuen sich diesbezüglich gleichwohl moderne, wohldurchdachte CRM (Customer Relationship Management) Lösungen einer nahezu stetig wachsenden Beliebtheit. Denn mit diesen ist nicht nur die Generierung von Kunden (fast) ein Kinderspiel. Sondern – und das ist das Entscheidende – vor allem die Kundenpflege steht im Zuge dessen im Vordergrund. Während das CRM nämlich in erster Linie für die Verwaltung von Kundendaten genutzt werden kann, ist gleichwohl der Service von einer fundamentalen Bedeutung. Selbstverständlich zeichnen sich heutige (Online-)Kundenmanagementsysteme durch ihre vielfältige Gestaltung aus. So sind darüber hinaus spezielle Shop-Module inkludiert, aber auch Terminvereinbarungs-Tools, Kampagnenmodule, Interessentenverwaltungsmodule und vieles mehr. Das Besondere dabei ist, dass besagte Features in der Regel ganz nach Belieben ausgewählt werden können.

Mit Bedacht auswählen

Dublettenmodule, Zahlungstools, Empfehlungstools und viele weitere Highlights runden das weltweite Serviceangebot ab. Allerdings lohnt es sich stets, diese Webtools vor der letztlichen Entscheidungsfindung auf Herz und Nieren zu prüfen, um somit sicherzustellen, dass die Kundenansprüche des Nutzers wirklich in vollem Umfang erfüllt werden. Gleichwohl sollten Sie bei der Auswahl den Fokus auf die preisliche Gestaltung legen. So vielversprechend besagte Webtools nämlich sein können, so unterschiedlich sind auch die entsprechenden Anschaffungskosten. Es lohnt sich deshalb auf der einen Seite, rechtzeitig im Vorfeld die Spreu vom Weizen zu trennen, um nur erstklassige Produkte zu generieren. Andererseits bietet es sich gleichwohl an, Informationen (zum Beispiel in einschlägigen Foren oder Kundenbewertungsportalen) über die in Frage kommenden Webtools einzuholen. Zwar ist diese „Vorabprüfung“ mit einem gewissen zeitlichen Aufwand verbunden, aber die Mühe lohnt sich. Denn im Zuge dessen sparen Sie auch noch eine Menge Zeit – wertvolle Stunden also, die Sie anderenfalls (bei minderwertigen Produkten) durch Reparaturen, Stornierungen und so weiter umsonst hätten investieren müssen. Vom Kostenfaktor ganz zu schweigen, denn viele Webtools haben zum günstigen Preis mitunter Großartiges zu bieten. Viele dieser Programme können sogar kostenlos genutzt werden.

Bedarfsgerecht agieren – das ist die Lösung

Allerdings stellt sich mitunter die Frage, wann der beste Zeitpunkt für die Entscheidungsfindung gekommen ist. Vor der Etablierung eines Online-Shops beziehungsweise einer neuen Webseite auf Webtools zurückzugreifen, mag sicherlich eine gute Idee für Neueinsteiger sein. Erfahrene User allerdings wissen, dass man erst nach einer gewissen Vorlaufzeit wirklich abschätzen kann, welche Anforderungen und Bedürfnisse im Hinblick auf das Betreiben eines erfolgreichen Blogs, einträglicher Online-Shops und viel genutzter Videokurse tatsächlich von innovativen Webtools erfüllt sein müssen. Wohldurchdachtes Planen und Handeln macht sich bezahlt….

Und nicht nur das: Hat man nämlich erst einmal den tatsächlichen Bedarf an Webtools erkannt, gilt es zu eruieren, welche Alternative die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen der Unternehmung am besten erfüllt, mit welcher sich am besten arbeiten lässt oder eben auch die eigenen Kunden am wirklich zurechtkommen. Der Markt ist in dieser Hinsicht nur schwer zu überschauen, das Angebot unglaublich vielfältig. Nicht nur bei den Social Media Monitoring Tools. Wir von Visual Minds wollen diesen undurchsichtigen Dschungel an Möglichkeiten für Sie in den kommenden Wochen lichten.

Praktische Webtools für Online-Unternehmer im Test

In der täglichen Geschäftspraxis sind wir bereits mit allerlei praktischer und unnützer Software in Kontakt gekommen, haben Programme kennengelernt, die zwar für uns selber leicht zu bedienen waren, beim Kunden aber weniger gut ankamen, und umgekehrt. Damit Sie sich die Zeit und das Geld zum Testen sparen können und auch nicht die leidlichen Erfahrungen müssen, auf die wir teilweise zurückblicken können, haben wir uns folgendes gedacht:

Wir werden Ihnen die besten, vielfältigsten, funktionalsten und übersichtlichsten Webtools zur Rechnungserstellung, zur Bildbearbeitung, für den Kundenkontakt, für erfolgreiches Marketing, die schnelle und einfache Zahlungsabwicklung, zuverlässige und flexible Zeiterfassung und vieles weiteres vorstellen und unsere ganz persönlichen Favoriten benennen.

Klingt das gut? Dann schauen Sie unbedingt demnächst wieder bei uns vorbei, wenn es heißt: Praktische Webtools für Online-Unternehmer im Test.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.0/5 (2 votes cast)

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann sagen Sie es weiter!

Keine Kommentare »

Noch keine Kommentare

RSS-Feed für Kommentare zu diesem Beitrag. TrackBack URL

Hinterlasse einen Kommentar

Über Steve Naumann
Steve Naumann Webentwickler, Online-Marketing-Spezialist und Geschäftsführer bei Visual Minds.
Google+
Homepage Software

BOZZ CMS

Visual Minds · Programmierung, Webdesign und Internetmarketing aus Leipzig