Rechnungstools im Vergleich – Webtools für Unternehmen

Selbstständige und Unternehmer haben immer eine Menge zu tun. Kundenakquise, Weiterentwicklung des Kerngeschäftes, Projektabsprachen und natürlich die tatsächliche Bearbeitung von Aufträgen. Häufig bleiben administrative Arbeiten auf der Strecke oder werden nur verzögert umgesetzt. Dabei sind gerade kleine Unternehmen davon abhängig, dass buchhalterische Prozesse wie das Ausstellen von Rechnungen und das dazugehörige Mahnwesen reibungslos funktionieren.

Um den Unternehmern und Selbstständigen dieser Welt den Rücken etwas freizuhalten, haben sich zahlreiche Cloud Service Anbieter den passenden Online Service als sogenannte SaaS, Anwendungen als Dienst in der Cloud einfallen lassen. Zu den prominentesten Angeboten zählen dabei die Dienste “Billomat” und “Fastbill”.

Billomat

Der Anbieter Billomat offeriert allen Nicht-Buchhaltern ein einfach zu bedienendes Online Tool. Billomat übernimmt dabei die vollständige Fakturierung des Unternehmens und versendet sowohl Angebote als auch Rechnungen, Lieferscheine, Gutschriften und Mahnungen. Sogar die Kundenverwaltung ist integriert. Dabei setzt der Anbieter auf sichere SSL-Technologie, sodass der Nutzer keine Angst vor Datendiebstahl zu haben braucht. Ein besonderer Kniff ist die Abofunktion, mit der ein Unternehmen periodische Rechnungen versenden kann. Billomat liefert die genannten Dokumente entweder per E-Mail oder gegen einen geringen Aufpreis auch per Post aus. Besonders praktisch und zeitsparend ist die Volltextsuche, die das schnelle Auffinden von Rechnungen ermöglicht.

Fastbill

Einen weiteren Online Dienst bietet die Firma Fastbill. Der gebotene Funktionsumfang ähnelt dabei stark den Features von Billomat. Genauso wie der Mitbewerber können mit Fastbill Angebote, Rechnungen und Mahnungen schnell und effizient verwaltet werden. Das Kundenmanagement, das zwar vorhanden ist, fällt dabei aber nicht so umfangreich aus wie das kleine CRM, welches dem Nutzer in Billomat zur Verfügung steht. Ein besonderes Feature bei Fastbill ist hingegen die Belegerfassung. Hier können Eingangsrechnungen komfortabel verwaltet und durchsucht werden. Die Übergabe der gesammelten Daten an den Steuerberater stellt ebenfalls kein Problem dar, was die Vorarbeit für die Buchhaltung extrem vereinfacht.

Fazit

Die beiden genannten Anbieter sind nicht die Einzigen auf dem Markt. Bevor man sich für eine Rechnungslösung entscheidet, sollte man ruhig von den kostenlosen Probeaccounts Gebrauch machen und sich einen ersten Eindruck verschaffen.


www.billomat.com

www.fastbill.com

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.3/5 (3 votes cast)

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann sagen Sie es weiter!

1 Kommentar »

  1. [...] schmälern. Es empfiehlt sich, ein Webtool zur Zahlungsabwicklung, direkt mit der Verwaltung und Rechnungserstellung zu verknüpfen. Dadurch ergibt sich nicht nur für den Kunden, sondern auch für den Händler ein [...]

RSS-Feed für Kommentare zu diesem Beitrag. TrackBack URL

Hinterlasse einen Kommentar

Über Steve Naumann
Steve Naumann Webentwickler, Online-Marketing-Spezialist und Geschäftsführer bei Visual Minds.
Google+
Homepage Software

BOZZ CMS

Visual Minds · Programmierung, Webdesign und Internetmarketing aus Leipzig