Nicht zuende gedacht – Für Social Media fehlen Strategien und Budget

Traditionelle Unternehmen aus Automobilbranche, Bauwirtschaft oder Elektrobranche tun sich an manchen Stellen noch sehr schwer.
Meiner Meinung nach haben besonders diese Unternehmen das Potential der sozialen Netzwerke immer noch nicht erkannt. Gerade im B2B-Bereich ist in Social Media noch viel Aufbauarbeit notwendig.

Social Media ist ein Muss – auch für Unternehmen, die ihre Leistungen für Geschäftskunden erbringen. Der „Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“ befragte 202 Unternehmen.

Das Thema Social Media ist aus dem heutigen Internetzeitalter nicht mehr wegzudenken. Dies betrifft nicht nur Privatpersonen, sondern zunehmend auch Firmen. Doch diverse traditionelle Branchen wie beispielsweise die Automobilbranche oder die Elektroindustrie hinken dem Geist der Zeit hinterher. Sie haben noch immer nicht erkannt, dass Social Media Netzwerke einen enormen Imagegewinn für das Unternehmen darstellen können.

Warum Social Media für Unternehmen so wichtig ist

Sobald sich ein Unternehmen bei einem der Netzwerke registriert und eingerichtet hat kann das Unternehmen über Social Media sich darstellen und das Kundeninteresse wecken. Auf diese Art und Weise haben Unternehmen schon öfter neue Kunden gewinnen können und zudem das Kaufinteresse wecken können, so dass eine Umsatzgenerierung stattfindet. Telekommunikations- und Marketingunternehmen sind schon lange dem Trend der Zeit gefolgt und können viele Erfolge verzeichnen. Nicht nur Facebook, sondern auch die Plattform XING gewinnt zunehmend an Bedeutung für Unternehmen. Die Netzwerkbildung, die Generierung neuer Kontakte sowie Neukundengewinnung können hier mit nur wenig Aufwand betrieben werden.

Jedes dritte Unternehmen nutzt soziale Netzwerke

Jedes dritte Unternehmen nutzt inzwischen Social Media. Hier wird mit Fans und Followern regelmäßig der Kontakt gehalten. Auch Sponsoring über Seiten wie etwas Facebook ist möglich, dies ist jedoch kostenpflichtig. Es bleibt zu sagen, dass in den traditionellen Branchen noch erheblicher Nachholbedarf besteht, wenn es um Social Media geht. Die Erfolge der Branche wie Telekommunikation, Medien und Werbung lassen darauf schließen, dass sich auch die anderen Branchen nach und nach diesem Thema widmen werden.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 3.0/5 (2 votes cast)

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann sagen Sie es weiter!

Keine Kommentare »

Noch keine Kommentare

RSS-Feed für Kommentare zu diesem Beitrag. TrackBack URL

Hinterlasse einen Kommentar

Über Steve Naumann
Steve Naumann Webentwickler, Online-Marketing-Spezialist und Geschäftsführer bei Visual Minds.
Google+
Homepage Software

BOZZ CMS

Visual Minds · Programmierung, Webdesign und Internetmarketing aus Leipzig