Zuverlässige Zeiterfassung mit flexiblen Webtools

Webworker und Freelancer müssen ihre Arbeitszeiten oft genau erfassen, um erbrachte Dienstleistungen richtig und präzise abrechnen zu können. Zu diesem Zweck werden verschiedenste Programme und Webdienste angeboten, aus denen das richtige Tool für das eigene Unternehmen oder die eigene freiberufliche Tätigkeit gewählt werden muss. Webtools für die Zeiterfassung verbinden die generellen Vorteile von Webanwendungen wie Ortsunabhängigkeit und Flexibilität mit einer meist günstigeren und flexibleren Preisstruktur, von der gerade kleine Unternehmen und Freelancer profitieren können. Selbst bei den Webanwendungen für die Zeiterfassung gibt es die unterschiedlichsten Produkte und Angebote von komplexen Anwendungen für das Projekt- und Zeitmanagement bis hin zu einfachen Zeitmessungsprogrammen.

Einfache Programme zur Zeiterfassung

Es gibt Zeiterfassungstools die einfach und komfortabel Zeiten für bestimmte Tätigkeiten, Kunden und Projekte erfassen und diese in übersichtlichen Berichten und Abrechnungsübersichten darstellen können.
So ermöglicht das Webtool Mite nach eigenen Angaben das schnelle und unkomplizierte Erfassen von Zeiten mit wenigen Klicks ohne vorher eine lange Anleitung gelesen haben zu müssen.

Zeiterfassung als Teil des Projektmanagements

Wem die einfache Erfassung und Auswertung von Zeiten nicht ausreicht, der kann auf komplexere Programme zum Projekt- und Zeitmanagement zurückgreifen. Solche Webtools bieten neben der Zeiterfassung auch Funktionen für Projektmanagement-Aufgaben wie Termin- und Budgetverwaltung, Aufgabenverteilung, Teamkommunikation und weitere Planungs- und Organisationsaufgaben.
Das Webtool von Timo.net bietet auch Funktionen speziell für die Projektzeiterfassung wie Ressourcenmanagement, Gruppen- und Projektterminkalender sowie Funktionen zur Dokumentation von Projekten.

Die Auswahl des geeigneten Webtools

Der Funktionsumfang der umfangreicheren Projektverwaltungstools eignet sich mehr für Unternehmen und Teams als für einzelnen Freelancer und unabhängige Webworker, da diese Programme auf Mehrbenutzerbetrieb und die Verwaltung von Teams und Projektgruppen ausgelegt sind.
Für einzelne Anwender und relativ kleine Unternehmen, die keine großen Projektteams verwalten müssen, eignen sich oft auch die weniger komplexen Webtools, die außerdem preislich besser zu den kleineren Budgets von Freelancern und Start-Ups passen.
Letztendlich sollten aber nicht nur der Preis, sondern vor allem die langfristigen Ziele und Planungen bei der Wahl des richtigen Zeiterfassungstools ausschlaggebend sein.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 3.5/5 (8 votes cast)

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann sagen Sie es weiter!

3 Kommentare »

  1. Andreas
    21.11.2013 um 17:42

    Besten Dank für den informativen Artikel! Sind auf jeden Fall zwei sehr interessante Tools die vorgestellt wurden. Eine interessante Alternative ist auf jeden Fall auch Personalwolke Time und Project-Time. https://personalwolke.at

  2. Lukas
    20.02.2014 um 17:33

    Hi Steve,

    wir denken, dass eine integration von Zeiterfassung und Rechnungserstellung für Freelancer und kleine Agenturen besonders interessant ist. Deshalb haben wir vor einiger Zeit Deskmeister (http://www.deskmeister.com/de) gegründet. Mit der Software können Freelancer, Agenturen und andere Dienstleister im Team Zeiten erfassen und automatisch Rechnungen nach Zeitaufwand erstellen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du unsere Software einmal testen würdest und wären natürlich auch brennend an deinem Feedback interessiert ;)

    Vielen Dank & Viele Grüße,
    Lukas

  3. Steve Naumann
    21.02.2014 um 16:32

    Hallo Lukas,

    danke für den Hinweis.
    Sieht auf den ersten Blick nach einer sehr soliden Lösung aus. Werde mir die Software bei Gelegenheit mal näher unter die Lupe nehmen.

    Viel Erfolg schonmal von meiner Seite.
    Steve

RSS-Feed für Kommentare zu diesem Beitrag. TrackBack URL

Hinterlasse einen Kommentar

Über Steve Naumann
Steve Naumann Webentwickler, Online-Marketing-Spezialist und Geschäftsführer bei Visual Minds.
Google+
Homepage Software

BOZZ CMS

Visual Minds · Programmierung, Webdesign und Internetmarketing aus Leipzig